Der Psychologie-Blog
Hier folgen Beiträge zum Thema: Mental Stark und Glücklich im Beruf

Wie die Digitale Transformation die Geistige Gesundheit Beeinflusst: Strategien zur Burnout-Prävention und Work-Life-Balance
Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt grundlegend – von Remote-Arbeit bis hin zur Automatisierung durch künstliche Intelligenz. Doch während sie die Produktivität steigert, wirft sie auch Fragen zur geistigen Gesundheit auf. In diesem Artikel beleuchten wir, wie digitale Stress, Workaholism und Leistungsdruck die Mitarbeitenden belasten können, und bieten praktische Lösungen wie Work-Life-Balance-Coaching, betriebliche Gesundheitsförderung und Selbstleadership-Training.

High-Pressure-Jobs: Wie Leistungsdruck die Arbeitswelt prägt
Die modernen Berufe sind geprägt von einem immer stärker werdenden Leistungsdruck, insbesondere in sogenannten High-Pressure-Jobs. Ob in der Finanzbranche, im IT-Sektor oder im Gesundheitswesen – die Anforderungen an Produktivität und Effizienz steigen kontinuierlich.

Generation Z: Wie Gen Z die Work-Life-Balance neu definiert
Die Arbeitswelt steht vor einem Wandel, angeführt von Generation Z (Gen Z), geboren zwischen 1997 und 2012. Diese digitale Generation, die mit Smartphones und Internet aufgewachsen ist, bringt neue Prioritäten in den Arbeitsmarkt ein. Im Gegensatz zu früheren Generationen legt Gen Z besonderen Wert auf Work-Life-Balance, mentale Gesundheit und flexible Arbeitsmodelle wie Remote Work.

Agilität und psychische Flexibilität: Coaching als Schlüssel zu kontinuierlicher Weiterentwicklung und Resilienz
In Zeiten rapiden Wandels und wachsender Unsicherheiten sind Unternehmen mehr denn je gefordert, sich schnell anzupassen und proaktiv auf Veränderungen zu reagieren. Agilität – die Fähigkeit, flexibel und schnell neue Wege zu gehen – und psychische Flexibilität, also die Kompetenz, belastende Gedanken und Emotionen anzunehmen und trotzdem zielgerichtet zu handeln, bilden die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.

Betriebspsychologische EAP-Services für Mitarbeiter und Führungskräfte und deren Mehrwert
Kennst Du das Gefühl, der Zeit ständig hinterherzurennen? Manchmal scheint es, als ob die Minuten wie Sand durch unsere Finger rinnen, während wir mit unzähligen Aufgaben jonglieren, ohne jemals aufzuholen. Das ist nichts Ungewöhnliches. Viele von uns kämpfen täglich gegen das Gefühl, keine Zeit zu haben.

Carpe diem – Wege zum erfolgreichen Zeitmanagement
Kennst Du das Gefühl, der Zeit ständig hinterherzurennen? Manchmal scheint es, als ob die Minuten wie Sand durch unsere Finger rinnen, während wir mit unzähligen Aufgaben jonglieren, ohne jemals aufzuholen. Das ist nichts Ungewöhnliches. Viele von uns kämpfen täglich gegen das Gefühl, keine Zeit zu haben.

Arbeitssucht – Die Grenze zwischen Leidenschaft und Überlastung
Arbeitssucht – ein Begriff, der oft missverstanden wird. Gemeint ist nicht nur ein übermäßiges Arbeiten, sondern eine zwanghafte Besessenheit von der Arbeit, die die Grenze zwischen Leidenschaft und Überlastung verschwimmen lässt.

Wie Du Unzufriedenheit im Job bekämpfst und es schaffst Mental Stark und Glücklich dein Berufsleben auf Vordermann zu bringen!
Unstimmigkeiten mit den Arbeitskollegen, ständiger Leistungsdruck und ein unzureichendes Gehalt sind mögliche Gründe, die zu einer Unzufriedenheit am Arbeitsplatz führen. Aber ich kann Dich beruhigen: Du brauchst nicht sofort zu kündigen, in diesem Artikel erfährst Du welche Alternativen Du hast, Dein aktuelles Befinden zu verändern und welche inneren Antreiber Dich hier beeinflussen können.

Karriereplanung: Wie finde ich meine berufliche Erfüllung?
„Berufliche Erfüllung“ klingt für viele Menschen nach einem Wunschdenken oder einem Traum, der nur Ausgewählten zugänglich ist. Lebst Du bereits diesen Traum oder beißt Du noch die Zähne zusammen bis das Wochenende kommt, nur um Deinen Lebensunterhalt zu sichern?

Work-Life-Balance statt Hamsterrad: Wie du Mental Stark und Glücklich einem Burn Out vorbeugst
Du arbeitest so viel wie Du kannst und doch kommst Du beruflich deinen Zielen nicht näher. Der Druck und die Anforderungen an Dich werden immer größer.

Konflikte im Job: So meisterst Du Mental Stark jede berufliche Krise
Kennst Du das Gefühl, wenn Du chronisch unter einem hohen Stresspegel oder Leistungsdruck stehst? Dann kann es schnell passieren, dass Dich Meinungsverschiedenheiten mit dem Vorgesetzten, übermäßige Kritik und Konflikte mit Deinen Kollegen in eine emotionale Krise bringen.

Wie Du mental stark mit einem Jobverlust umgehst und diese Lebenskrise meisterst
Du hast Deinen Arbeitsplatz verloren und stehst unter Schock, der in Dir eine Hilflosigkeit und emotionale Krise verursacht?