Generation Z: Wie Gen Z die Work-Life-Balance neu definiert

Die Arbeitswelt steht vor einem Wandel, angeführt von Generation Z (Gen Z), geboren zwischen 1997 und 2012. Diese digitale Generation, die mit Smartphones und Internet aufgewachsen ist, bringt neue Prioritäten in den Arbeitsmarkt ein. Im Gegensatz zu früheren Generationen legt Gen Z besonderen Wert auf Work-Life-Balance, mentale Gesundheit und flexible Arbeitsmodelle wie Remote Work.

Carpe diem – Wege zum erfolgreichen Zeitmanagement

Kennst Du das Gefühl, der Zeit ständig hinterherzurennen? Manchmal scheint es, als ob die Minuten wie Sand durch unsere Finger rinnen, während wir mit unzähligen Aufgaben jonglieren, ohne jemals aufzuholen. Das ist nichts Ungewöhnliches. Viele von uns kämpfen täglich gegen das Gefühl, keine Zeit zu haben.